Bereits ab Mitte des 17. Jahrhunderts wurde auf dem heutigen Grundstück der Familie Wichmann Ackerbau und Viehzucht betrieben.
Über uns
Historie der Anlage
Sehr verehrte Gäste,
wir freuen uns sehr, Sie auf unser Internetseite begrüßen zu dürfen.
Mit viel Enthusiasmus, Liebe zum Detail und harter Arbeit ist nun aus unserer Anfängen mit der kleinen Ferienanlage „Eulennest“ durch umfangreichen Um- und Ausbau die Hotelanlage „Tarnewitzer Hof“ entstanden, die dadurch aber glücklicherweise nichts von Ihrem familiären Charme verloren hat. Dieser ist unserer Familie ebenso wichtig wie das traditionelle Fortführen nordischer Gastfreundlichkeit.
Lassen Sie einen gelungenen Urlaubstag in Ruhe bei uns ausklingen und genießen Sie, in unserem gemütlichen Restaurant mit Kaminzimmer oder auf einer unserer Sonnenterrassen, die mecklenburgische Küche – mit der Sie von unserem engagierten und freundlichen Team verwöhnt werden.
Entspannen Sie in harmonischer Atmosphäre mit Küstenflair in direkter Nachbarschaft zu den Boltenhagener Salzwiesen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Besuch in unserem Hause.
Ihre Familie Kühnemann-Springmann
17. Jh.
Ab 1877
Seit 1877 wurde als Eigentümer der Schulze Wichmann erstmals genannt. 1902 wurde das große Haupthaus errichtet, das bereits 30 Jahre später nieder brannte – der Wiederaufbau erfolgte jedoch noch im selben Jahr.
Ab 1877
50er
Bis zur Aktion Rose in den 50er Jahren führte Familie Wichmann das Anwesen in eigener Regie. Die LPG „Klützer Winkel“ übernahm den Bauernhof bis zur Wende und anschließend fiel er in den Familienbesitz zurück.
1993
Am 9. Dezember 1993 erwarben wir das Grundstück um uns einen Jugendtraum zu erfüllen – den Wunsch unser eigenes Hotel und Restaurant nach neuen Maßstäben zu erschaffen und zu führen.
1993
Presseartikel
Mit dem Käfer um die Ostsee
Artikel „Reise-Kurier“ 16.04.2018
Eine Reisereportage von Maik Günther (Text) und Co-Pilot Andreas Makus (Fotos) im VW Faltdachkäfer „Midnight“.
Winterliche Auszeit am Meer
Artikel „Werser-Report“ 31.12.2017 von Rike Füller
Dort, wo während der Sommermonate tausende Strandkörbe im weißen Sand stehen, nutzen Besucher im Winter die Ruhe, um auf ausgedehnten Spaziergängen und bei gutem Essen den Alltagsstress zu vergessen.
Der Tarnerwitzer Hof in Lena – Wohnen & Dekorieren
Boltenhagen ist eine Reise wert
Schnuppern Sie in Deutschlands drittältestem Seebad sagenhafte Meeresluft.